Börsenampel

Jeden Sonntag um 18 Uhr veröffentliche ich den aktuellen Stand der inloopo Börsenampel. Komm in meinen Telegram-Kanal und erhalte die inloopo Börsenampel direkt auf dein Handy. Außerdem kannst du dort Fragen stellen und alle vergangenen Signale einsehen.

Telegram IconKostenlos beitreten

Aktuelle Börsenampel

🟢 Status: 03.12.2023 🟢 Meine inloopo Börsenampel ist Grün.

Indikatoren:

Kommentar: Der Aufwärtstrend setzt sich fort und viele Short Trader mussten am Freitag ihre Positionen schließen. Der Dow Jones war in der vergangenen Woche der stärkste US-Index. Angetrieben von den überraschend guten Quartalszahlen von Salesforce erreichte der Dow Jones fast sein Allzeithoch. Es fehlen nur noch +1,4%.

Der S&P 500 ist derzeit der schwächste Index, da er als einziger Index noch unter den Jahreshochs von 2023 notiert.

Wichtige US-Termine kommende Woche - Am 13.12. findet die nächste FED-Sitzung statt. Dort gibt es wieder richtungsweisende Informationen zur US-Geldpolitik für das Jahr 2024. Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr keine Überraschungen mehr geben wird, aber sicher kann man nie sein.

Langfristig orientierte Long-Investoren können Positionen aufbauen oder ausbauen. Swing Trader und Daytrader sind weiterhin auf der Suche nach Long Setups. Aktieninvestoren suchen mit Hilfe der Sektorrotation nach aussichtsreichen Setups.

Die mittelfristige Analyse ist positiv.

Wann ist die rally zu Ende? Das beantworte ich im Webinar.

🌟Schau dir die Webinaraufzeichnung an. 👉 Link: https://youtu.be/gDlevgyOntI

Was ist die inloopo Börsenampel?

Die inloopo Börsenampel zeigt jeden Sonntag eine fundamentale Analyse des US-Aktienmarktes (S&P 500 Index). Auf dieser Basis können verschiedene Strategien umgesetzt werden, wie z.B. eine konservative ETF-Strategie mit dem inloopo Signaldienst. Die Börsenampel kann aber auch für Optionsstrategien oder Futures Swing Trading genutzt werden.

Wenn du die Analysen, die ich mit der inloopo Börsenampel mache, verstehen und selbst umsetzen willst, dann hol dir meinen Kurs dazu. Du lernst die Aktienmärkte selbst einzuschätzen (Fundamentale und technische Analyse), den nächsten Börsencrash zu sehen und zu erkennen wann die Börsen wieder steigen. Du erhälst TradingView Indikatoren und eine robuste ETF Strategie für jede Kontogröße. Nachdem Kurs bist du in der Lage mit wenig Zeitaufwand am Wochenende Märkte zu analysieren und eine mittel- bis langfristige Investitionsstrategie umzusetzen.

Börsenampelkurs kaufen

🟢 Status: 26.11.2023 🟢 Meine inloopo Börsenampel ist Grün.

Indikatoren:

Kommentar: Die Volatilität sinkt weiter und der S&P 500 steigt weiter. Bisher sind keine Anzeichen von Schwäche zu erkennen. Die NASDAQ ist dem S&P 500 wieder einmal voraus, denn der Technologieindex hat in der vergangenen Woche neue Jahreshöchststände erreicht. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass der S&P 500 in diesem Jahr ebenfalls neue Jahreshöchststände erreichen kann.

Wichtige US-Termine in der kommenden Woche - Donnerstag: US-Inflationsdaten - Es wird ein weiterer Rückgang von 3,7 auf 3,5 Prozent erwartet.

Meiner Meinung nach sieht es derzeit gut aus, dass dieser Wert erreicht oder sogar unterschritten wird. Denn der Ölpreis ist in den letzten Wochen deutlich gefallen, was dieses Szenario bestätigt.

Langfristig orientierte Long-Investoren können Positionen auf- oder ausbauen. Swing Trader und Daytrader suchen weiterhin nach Long-Setups. Aktieninvestoren suchen mit Hilfe der Sektorrotaion nach aussichtsreichen Setups.

Die mittelfristige Analyse ist positiv.

🌟Du möchtest meine Börsenampel 100% verstehen und alles selbst machen können? 👉Dann schau dir meinen Börsenampelkurs an.

🟢 Status: 19.11.2023 🟢 Meine inloopo Börsenampel ist Grün.

Indikatoren:

Kommentar: Die Volatilität sinkt und sinkt und die US-Indizes waren in den letzten 3 Wochen nicht zu bremsen. Grund dafür waren in der letzten Woche niedriger als erwartete Inflationszahlen und auch die Erzeugerpreise lagen deutlich unter den Erwartungen. Dies hat die Aktienmärkte beflügelt, da somit eine Zinserhöhung in diesem Jahr nahezu ausgeschlossen ist.

Aktuell gehe ich davon aus, dass die Rallye am US-Aktienmarkt mit nur sehr kleinen Korrekturen bis Ende November anhalten wird.

Wichtige US Termine nächste Woche - Dienstag & Mittwoch: FED Sitzungsprotokoll

Die nächste Woche hat nur 3 Handelstage, da Donnerstag und Freitag in den USA Thanksgiving ist.

Langfristig orientierte Long-Investoren können Positionen auf- oder ausbauen. Swing Trader und Daytrader suchen weiterhin nach Long-Setups. Im ETF Signaldienst bin ich 100% investiert und ca. 3% günstiger eingestiegen als der letzte Ausstieg. So erreicht man eine outperformance zum Index.

Die mittelfristige Analyse ist positiv.

🌟Du möchtest meine umfangreiche S&P 500 Analyse lesen?🌟 Diese veröffentliche ich jeden Sonntag in meinem Blog.