S&P 500 Prognose 03.12.2023 und langfristiger Ausblick

S&P 500 Prognose und Marktkommentar

Der Aufwärtstrend setzt sich fort und viele Short Trader mussten am Freitag ihre Positionen schließen. Der Dow Jones war in der vergangenen Woche der stärkste US-Index. Angetrieben von den überraschend guten Quartalszahlen von Salesforce erreichte der Dow Jones fast sein Allzeithoch. Es fehlen nur noch +1,4%.

Der S&P 500 ist derzeit der schwächste Index, da er als einziger Index noch unter den Jahreshochs von 2023 notiert.

Wichtige US-Termine kommende Woche - Am 13.12. findet die nächste FED-Sitzung statt. Dort gibt es wieder richtungsweisende Informationen zur US-Geldpolitik für das Jahr 2024. Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr keine Überraschungen mehr geben wird, aber sicher kann man nie sein.

Langfristig orientierte Long-Investoren können Positionen aufbauen oder ausbauen. Swing Trader und Daytrader sind weiterhin auf der Suche nach Long Setups. Aktieninvestoren suchen mit Hilfe der Sektorrotation nach aussichtsreichen Setups.

Die mittelfristige Analyse ist positiv.

Wann ist die rally zu Ende? Das beantworte ich im Webinar.

🌟Schau dir die Webinaraufzeichnung an. 👉 Link: https://youtu.be/gDlevgyOntI

Fundamentale und technische S&P 500 Analyse

Eine fundamentale Analyse des S&P 500 Index erstelle ich ebenfalls jede Woche mit meiner Börsenampel. Dort analysiere ich COT Daten, die Trendstruktur, Divergenzen im Preis, Volumen und Open Interest, die Volatilität der VIX Futures und das Momentum.

🟢 Status: 03.12.2023 🟢 Die inloopo Börsenampel ist Grün.

Aktuell zeigen die einzelnen Indikatoren folgenden Bild:

  • 🟢 COT Daten

  • 🟢 S&P500 über 52Moving Average

  • 🟢 Trend: steigend

  • 🟢 Momentum

  • 🟢 Divergenz

  • ⚪️ Spread: keine Warnung

🌟Du möchtest meine Börsenampel 100% verstehen und alles selbst machen können? 👉Dann schau dir meinen Börsenampelkurs an.

S&P 500 Prognose auf dem Wochenchart

Hier siehst du einen TradingView Screenshot des S&P 500 Futures Markt [ES] im nicht backadjustierten Kontrakt. Diese Einstellungen sind wichtig bei der Analyse auf dem Wochenchart, denn im nicht backadjustierten Kontrakt sind die Unterstützungs- und Widerstandzonen präziser zu erkennen.

Ebenfalls kannst du die aktuellen netto Positionierung der großen Marktteilnehmer in den COT Daten sehen.

S&P 500 Prognose Wochenchart - 03.12.2023

SPY-Optionen Extrembereiche

Aus den SPY-Optionen lassen sich folgende extreme Kurse für diese Woche ableiten:

  • Widerstand: xxxx Punkte ()

  • Unterstützung: xxxx Punkte ()

  • S&P 500 Index: 4604 Punkte (Stand Freitag den 03.12.2023)

DIe KOrrektur ist beendet und große Marktteilnehmer schieben den Markt nach oben. Langsam springen auch die Aktien an die lange noch im Abwärtstrend waren iwe beispielsweise Disney. Der NASDAQ zeigt stärke und outperformt wieder die anderen Indices.

Meine längerfristige Kursprognose für den S&P 500 ist positiv. Die Korrektur ist zu Ende und die Jahresendrally läuft.

S&P 500 Prognose auf dem Tageschart – heute, morgen und diese Woche

Auf dem Tageschart analysiere ich den backadjustierten Kontrakt, da dieser relevant ist für die großen Spekulanten. Die Widerstands- und Unterstützungslinien sind aus dem Wochenchart übernommen.

Tageschart Analyse
  • Short Trader werden einfach ausgestoppt. Der Zug fährt weiter gen Allzeithoch :-)

  • Die 10-jährige Saisonalität zeigt nach oben und der Preis synchronisiert sich mit dem Saisonalen Verlauf.

  • Die Volatilität (VIX) verweilt auf niedrigem Niveau bei 12,6.

  • Die Jahresendrally läuft.

S&P 500 Prognose Tageschart - 03.12.2023

Meine S&P500 Prognose heute für mein Daytrading erstelle ich jeden Tag für mein Daytrading. In meinem Daytrading Kurs bringe ich dir bei, wie du selbst eine professionelle Daytrading Prognose erstellst.

Risk-ON / Risk-OFF S&P 500 Indikator

Für eine fundamentale Analyse und mittel bis langfristige SP500 Prognose 2023 ist die Betrachtung der Differenz den NASDAQ Index zum S&P 500 Index sehr hilfreich. Diese zeigt deinen relativen Stärke-Schwäche-Vergleich der beiden Indizes.

  • Vor allem Top- und Bodenbildungen können sehr genauer identifiziert werden.

  • Ist der Indikator steigend, sind wir prinzipiell in einem Risk-On Umfeld.

  • Ist der Indikator fallend, sind wir prinzipiell in einem Risk-Off Umfeld.

Risk-ON / Risk-OFF S&P 500 Indikator - 26.11.2023

In meinem Börsenampel Kurs bringe ich dir bei, wie du den Indikator verwenden kannst und was damit möglich ist.

Einzelaktien des S&P 500 Aktienindex

Die einzelnen Aktien des S&P 500 findest du beispielsweise in dieser TradingView Aktien Übersicht. Dort kannst du dir einen schnellen Überblick verschaffen, sowie nach bestimmten Kriterien wie die Trendstärke, Performance, Dividenden und noch vielen weiteren filtern.

So nutze ich meine Analyse

Ich selbst nutze diese Analyse für 3 unterschiedliche Strategien.

  1. ETF S&P 500 Strategie (langfristig bis mittelfristige ETF für das Geld meiner Eltern)

  2. Optionsstrategie auf Aktien (Cash Flow Strategie)

  3. Swing Trading mit Futures (SuP500 oder NASDAQ)

Mit allen drei Strategien ist es mein Ziel jährlich die S&P 500 Rendite zu schlagen.

Möchtest du auch eine dieser Strategien erlernen, dann kannst du mich gerne kontaktieren.

Für kurzfristigere Trading Strategien, wie das Daytrading solltest du unbedingt meinen Wirtschaftskalender mit den S&P 500 Nachrichten im Blick haben und vor der Veröffentlichung von wichtigen Zahlen dein Risiko aktiv begrenzen oder eine Flat-Position haben.

S&P 500 Prognose 2025 und 2030

Meine S&P 500 Prognose 2025 sieht aktuell positiv aus. Ich denke, dass der S&P 500 Index bis 2025 neue Allzeithochs erreicht hat. Bis 2030 ist mir der Ausblick etwas lang. Da kann noch viel passieren und ich wage keine S&P 500 Prognose. 😉

Als Grundlage dafür nutze ich mein Konjunkturzyklus Tool und die Sektorrotation.

Aktuell befindet sich die US-Wirtschaft in der Phase der Erholung.

Dies passt ebenfalls mit der Sektor Rotation zusammen und dem Stärke-Schwäche-Vergleich der einzelnen S&P 500 Sektoren.

Fazit

Dir hat die aktuelle S und P 500 Prognose gefallen? Dann lass mit gerne einen Kommentar oder eine Bewertung unter dem Artikel da.

Möchtest du meine Trading-Strategien erlernen, dann kontaktiere mich gerne. Ich kann dir alles in einem individuell auf dich zugeschnittenen 1:1 Coaching beibringen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?